Stauden für den Balkon
Mehrjährige, pflegeleichte Stauden sind ideal für die Bepflanzung auf dem Balkon – auch auf kleinen Flächen. Sie sind winterhart, insektenfreundlich und bringen dauerhaft Farbe ins Spiel. Ob für den sonnigen Südbalkon oder schattige Bereiche – mit der richtigen Auswahl verwandeln Sie Ihren Balkon in eine grüne Oase.


Unsere Empfehlung: Stauden für den Balkon
Häufig gestellte Fragen zu Stauden für den Balkon (FAQ)
Welche Pflanzen eignen sich am besten für den Balkon?
Für den Balkon sind besonders mehrjährige, pflegeleichte Pflanzen ideal – also Stauden, die im Topf gedeihen und mit wechselnden Bedingungen klarkommen. Bewährt haben sich z. B. Lavendel, Katzenminze, Fetthenne, Storchschnabel oder Salbei. Sie sind robust, attraktiv und je nach Sorte auch insektenfreundlich.
Welche Pflanzen halten das ganze Jahr auf dem Balkon?
Ganzjährig attraktive Pflanzen für den Balkon sind z. B. wintergrüne Stauden wie Purpurglöckchen (Heuchera) oder Bergenien, ebenso wie immergrüne Gräser oder Bodendecker wie Waldsteinie. Sie behalten auch in der kalten Jahreszeit Struktur und Farbe, wenn sie im Topf gut geschützt sind.
Welche Pflanzen sind winterhart für den Balkon?
Winterharte Balkonpflanzen sind z. B. Lavendel, Thymian, Storchschnabel, Fetthenne (Sedum), Frauenmantel, Heuchera oder Farnarten. Wichtig: Verwenden Sie frostsichere Töpfe und stellen Sie die Gefäße geschützt, um die Wurzelballen vor Durchfrieren zu bewahren.
Welche Pflanzen auf dem Balkon mit viel Sonne?
Für sonnige Balkone eignen sich besonders sonnenliebende Stauden wie Lavendel, Sonnenhut (Echinacea), Katzenminze, Salbei, Fetthenne, Hauswurz oder Thymian. Diese Pflanzen blühen ausdauernd, vertragen Hitze und locken Insekten an.
Welche Pflanzen für den schattigen Balkon?
Auch im Schatten gedeihen Stauden – z. B. Funkien (Hosta), Elfenblume, Waldsteinie, Purpurglöckchen, Farne oder Tränendes Herz. Sie bringen Farbe, Struktur und Vielfalt in lichtarme Balkone und kommen mit weniger direkter Sonneneinstrahlung gut zurecht.
Was sind robuste Balkonpflanzen?
Robuste Balkonstauden sind pflegeleicht, hitze- und witterungsbeständig. Dazu zählen z. B. Geranium (Storchschnabel), Sedum-Arten, Lavendel, Thymian, Heuchera oder Bergenien. Sie halten auch wechselhafte Bedingungen gut aus und eignen sich für Anfänger.
Welche Pflanzen eignen sich als Sichtschutz auf dem Balkon?
Als Sichtschutz auf dem Balkon eignen sich hoch wachsende Stauden wie Chinaschilf (Miscanthus), Bambus im Topf, hohe Gräser wie Lampenputzergras, aber auch mehrjährige Rankpflanzen wie Waldrebe (Clematis). Kombiniert mit Pflanzkübeln lassen sich so grüne, lebendige Abgrenzungen schaffen.

