Lychnis flos-cuculi
Kuckucks-Lichtnelke
Lichtbedarf: sonnig
Blühzeit: V - VII
Blütenfarbe:
Höhe (cm): 50
Blattfarbe:
P 0,5
lieferbar
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versand
P 1
Bestellbar ab 1 St.
Einzelpreis/St.
4,55 €Gesamtpreis
4,55 €
nicht lieferbar
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versand
Staffelpreise:
ab 6 St.
- 4 %
ab 12 St.
- 8 %
ab 24 St.
- 12 %
Die Kuckucks-Lichtnelke ist eine heimische Widstaude, die sich jedoch sehr gut in Gartenbeete integrieren lässt. Der fedrige Blütestand hat seine eigenen Reiz, die Blüten stehen deutlich über dem schmalen Laub. In der Natur wächst sie primaär an feuchten Stellen, im Garten kann sie aber auch im normalen Gartenboden verwendet werden. Im sommer sollte die pflanze dann nicht zu trocken stehen, der Boden sollte lehmig bis humos sein.
Gute Nachbarn: Aster tongolensis, Iris sibirica, Lythrum, Lysimachia, Phlox paniculata
Eigenschaften
Lichtbedarf
sonnig: Das Beet bekommt ganztags Sonne.
Besondere Eigenschaften
Bienenweide: Blühende Stauden, die Insekten Nektar liefern
Heimische Wildstaude: Heimische Stauden, die vielen Tieren Nahrung liefern
ungiftig: Ungiftige Stauden, die sich für Gärten mit Kindern eignen
Wuchsverhalten
Horstig: Stauden, die viele Triebe eng beieinander entwickeln, welche aber keine Ausläufer bilden. Gräser haben zum Beispiel oft einen horstigen Wuchs.
Versamend: Die Samen mancher Stauden (z.B. Akelei) sähen sich selbst aus und vermehren sich so im Laufe der Jahre selbst im Beet.
Sie müssen angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.