




Nachtviole - Hesperis matronalis
Beschreibung
Nachtviolen – alte Bauergartenpflanzen, kein Wunder: tagsüber herrlich blühend, nachts betörend duftend! In der Natur wächst sie in lichten Wäldern, an Hecken aber auch in der Freifläche die nicht zu trocken sein darf. Der Boden sollte nicht zu schwer sein, humoser Boden mit Lehmanteilen ist optimal. Eine eigentlich unproblematische Pflanze die nur einen Nachteil hat – sie wird nicht allzu alt – nach wenigen Jahren verschwindet sie wieder – aber alleine der Duft ist die Nachpflanzung wert. Ein weiterer kleiner Pluspunkt. Die Blüten, abends gepflückt sind eine hübsche und duftende Zugabe zu Salaten und Desserts, sollten aber nicht in großen Mengen gegessen werden.
Gute Nachbarn: Campanula latifolia und C. poscharskyana, Centaurea, Geranium cantabrigiense und G. macrorhizum, Stachys grandiflora
Eigenschaften
Rezensionen (0)
Sie müssen angemeldet sein, um eine Rezension veröffentlichen zu können.
Passende Produkte dazu
- Merkliste: bitte einloggen
Gartenwerkzeug und -zubehör
REX Unkrautstecher
- Merkliste: bitte einloggen
Gartenwerkzeug und -zubehör
Staudenplaner
- Merkliste: bitte einloggen
Gartenwerkzeug und -zubehör
Rebschere Felco 2
- Merkliste: bitte einloggen
Gartenwerkzeug und -zubehör
Pflanzhacke
- Merkliste: bitte einloggen
Gartenwerkzeug und -zubehör
Pflanz- und Blumenkelle
- Merkliste: bitte einloggen
Gartenwerkzeug und -zubehör
Staudenberater
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.