schließen

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Pflanzenbild
Pflanzenbild
Pflanzenbild
Pflanzenbild
Pflanzenbild
Kategorie Stauden

Korsische Nieswurz - Helleborus argutifolius

Lichtbedarf: halbschattig
Blühzeit: III, IV
Blütenfarbe:
Höhe (cm): 50
Blattfarbe:
P 0,5
nicht lieferbar
Bestellbar ab 1 St.
Einzelpreis/St.
7,25 
Staffelpreise:
ab 6 St.
- 4 %
ab 12 St.
- 8 %
ab 24 St.
- 12 %
Gesamtpreis
7,25 
P 1
lieferbar
Bestellbar ab 1 St.
-
+
Einzelpreis/St.
7,25 
Staffelpreise:
ab 6 St.
- 4 %
ab 12 St.
- 8 %
ab 24 St.
- 12 %
Gesamtpreis
7,25 

Beschreibung

Accordion Icon

Der Korsische Nieswurz stammt aus dem Mittelmeerraum und ist eine sehr zähe und ausdauernde Staude mit zart anmutenden, becherförmig und nickenden Blüten. Trotz ihrer Herkunft ist sie bei uns völlig winterhart. Das immergrüne Laub und die sehr frühen, gelbgrünen Blüten machen sie in unseren Gärten sehr wertvoll. Hier sollte sie im Halbschatten stehen, dank ihrer Herkunft kommt sie mit Sommertrockenheit sehr gut zurecht.
Gute Nachbarn: Bergenia, Cyclamen, Euphorbia, Waldsteinia geoides, Dryopteris, Carex

Eigenschaften
Lichtbedarf
Lichtbedarf
halbschattig: Das Beet bekommt halbtags Sonne.
Besondere Eigenschaften
Besondere Eigenschaften
Bienenweide: Blühende Stauden, die Insekten Nektar liefern
Schnittstaude: Blühende Stauden, die in der Vase wirken und lange frisch bleiben
Trockenheitsverträglich: Stauden, die auch große Hitze und Trockenheit aushalten
Lebensbereiche
Lebensbereiche
Gehölzrand: Die Stauden gedeihen an trockenen und halbschattigen Standorten, z.B. unter Bäumen
Wuchsverhalten
Wuchsverhalten
Horstig: Stauden, die viele Triebe eng beieinander entwickeln, welche aber keine Ausläufer bilden. Gräser haben zum Beispiel oft einen horstigen Wuchs.

Rezensionen (0)

Accordion Icon

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreiben Sie die erste Rezension für „Korsische Nieswurz - Helleborus argutifolius“