schließen

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Pflanzenbild
Pflanzenbild
Pflanzenbild
Pflanzenbild
Pflanzenbild
Kategorie Stauden

Götterblume - Dodecatheon meadia

Pflanzort: Balkon/Terrasse, Garten/Beet
Lichtbedarf: halbschattig
Blühzeit: V, VI
Blütenfarbe:
Höhe (cm): 40
Blattfarbe:
P 0,5
lieferbar
Bestellbar ab 1 St.
-
+
Einzelpreis/St.
5,05 
Staffelpreise:
ab 6 St.
- 4 %
ab 12 St.
- 8 %
ab 24 St.
- 12 %
Gesamtpreis
5,05 

Die genaue Zusammensetzung Ihrer Mischung und die Anzahl der jeweiligen Pflanzen hängt von der gewählten Größe ab.

Ihr Paket enthält diese Pflanzen:

Gerüstbildner
0 x
Gruppenstauden
0 x
Streupflanzen
0 x
Bodendecker
0 x
Zwiebeln
0 x

Beschreibung

Accordion Icon

Wo lichter Schatten und nicht zu trockene Erde zusammentreffen sind die Götterblumen zu Hause. Bereits in der Antike erhielt diese Pflanze ihren Namen zu Ehren der griechischen Götter – wenn sie den besonderen, absolut außergewöhnlichen Blütenstand in ihrem Garten sehen, wissen sie warum! Die Pflanze erfordert keine besondere Pflege: im lehmig—humosen Boden, der im Frühjahr nicht zu trocken sein sollte, ist sie zu Hause. Im Sommer kann der Boden, da die Pflanze dann einzieht, ruhig trockener sein. Die Blüten schweben an eleganten Stängeln über der grundständigen Blattrosette. Damit kein leerer Fleck entsteh,t sollte die Pflanze einzeln oder in kleinen Tuffs zwischen anderen Stauden und Farnen stehen, nicht gerade am vorderen Rand eines Beetes. Gute Nachbarn: Aquilegia, Astilbe, Epimedium, Helleborus, Liriope, Carex, Farne,

Eigenschaften
Pflanzort
Pflanzort
Garten/Beet: Diese winterharten Stauden sind für Garten und Beet geeignet.
Balkon/Terrasse: Diese Stauden sind auch für Kübel und Töpfe geeignet.
Lichtbedarf
Lichtbedarf
halbschattig: Das Beet bekommt halbtags Sonne.
Gießen
Gießen
mittel: Je nach Witterung einmal die Woche gießen.
Besondere Eigenschaften
Besondere Eigenschaften
Schnittstaude: Blühende Stauden, die in der Vase wirken und lange frisch bleiben
Lebensbereiche
Lebensbereiche
Gehölzrand: Die Stauden gedeihen an trockenen und halbschattigen Standorten, z.B. unter Bäumen
Wuchsverhalten
Wuchsverhalten
Horstig: Stauden, die viele Triebe eng beieinander entwickeln, welche aber keine Ausläufer bilden. Gräser haben zum Beispiel oft einen horstigen Wuchs.

Rezensionen (0)

Accordion Icon

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreiben Sie die erste Rezension für „Götterblume - Dodecatheon meadia“

Passende Produkte dazu