schließen

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Pflanzenbild
Pflanzenbild
Pflanzenbild
Pflanzenbild
Pflanzenbild
Kategorie Stauden

Myrten-Aster - Aster ericoides ‚Schneetanne‘

Lichtbedarf: sonnig
Blühzeit: X, XI
Blütenfarbe:
Höhe (cm): 130
Blattfarbe:
P 1
lieferbar
Bestellbar ab 1 St.
-
+
Einzelpreis/St.
5,75 
Staffelpreise:
ab 6 St.
- 4 %
ab 12 St.
- 8 %
ab 24 St.
- 12 %
Gesamtpreis
5,75 

Die genaue Zusammensetzung Ihrer Mischung und die Anzahl der jeweiligen Pflanzen hängt von der gewählten Größe ab.

Ihr Paket enthält diese Pflanzen:

Gerüstbildner
0 x
Gruppenstauden
0 x
Streupflanzen
0 x
Bodendecker
0 x
Zwiebeln
0 x

Beschreibung

Accordion Icon

Die Myrtenaster schließt der Blütenreigen der Herbstastern ab. Bis in den November hinein, unbeeindruckt von den ersten Frösten blühen die überaus zahlreichen kleinen Blüten auf. Sie wächst auf jedem Gartenboden, verträgt auch gut Trockenheit. Die Stiele sind straff aufrecht, das Laub schmal lanzettlich, dunkelgrün. Die Pflanze macht nur kurze Ausläufer und bleibt eher horstbildend. Eine schöne Wildstaude, deren späte Blüte sich gut mit Beetstauden kombinieren lässt. Von der späten Blüte holen sich die letzten Insekten des Jahres noch viel Nahrung!
Gute Nachbarn: Liatris, Monarda, Physostegia, Sidalcea, Solidago, Panicum

Aster Schneetanne macht ihrem Namen alle Ehre: die Stängel sind straff aufrecht, die Blüte pyramidal geformt mit einer großen Fülle reinweißer Blüten.

Eigenschaften
Lichtbedarf
Lichtbedarf
sonnig: Das Beet bekommt ganztags Sonne.
Besondere Eigenschaften
Besondere Eigenschaften
Bienenweide: Blühende Stauden, die Insekten Nektar liefern
Schnittstaude: Blühende Stauden, die in der Vase wirken und lange frisch bleiben
ungiftig: Ungiftige Stauden, die sich für Gärten mit Kindern eignen
Lebensbereiche
Lebensbereiche
Beet: Idealer Standort für die meisten Stauden, jedoch müssen die Lichtverhältnisse berücksichtigt werden
Wuchsverhalten
Wuchsverhalten
Horstig: Stauden, die viele Triebe eng beieinander entwickeln, welche aber keine Ausläufer bilden. Gräser haben zum Beispiel oft einen horstigen Wuchs.

Rezensionen (0)

Accordion Icon

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreiben Sie die erste Rezension für „Myrten-Aster - Aster ericoides ‚Schneetanne‘“