schließen

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Pflanzenbild
Pflanzenbild
Pflanzenbild
Pflanzenbild
Pflanzenbild
Kategorie Farne

Hirschzungenfarn - Asplenium scolopendrium

Pflanzort: Balkon/Terrasse, Garten/Beet
Lichtbedarf: halbschattig, schattig
Höhe (cm): 40
Blattfarbe:
P 0,5
lieferbar
Bestellbar ab 1 St.
-
+
Einzelpreis/St.
5,75 
Staffelpreise:
ab 6 St.
- 4 %
ab 12 St.
- 8 %
ab 24 St.
- 12 %
Gesamtpreis
5,75 
P 1
nicht lieferbar
Bestellbar ab 1 St.
Einzelpreis/St.
7,25 
Staffelpreise:
ab 6 St.
- 4 %
ab 12 St.
- 8 %
ab 24 St.
- 12 %
Gesamtpreis
7,25 

Beschreibung

Accordion Icon

Hirschzungenfarn – ein beeindruckender Farn der heimischen Flora. Die langen, nicht gefiederten ganzrandigen Blätter können bis zu 60 cm lang werden. Leicht gebogen entrollen sich die glänzend grünen, immergrünen Blätter aus der Pflanzenmitte und bilden eine ruhige Insel. Absolut robust, wächst auf allen Böden im halbschattigen bis vollschattigen Bereich. Kann selbst in Trockenmauern eingesetzt werden. Im März, unmittelbar vor dem Austrieb sollte das ganze alte Laub abgeschnitten werden. Man erspart sich dann das mühsame Ausschneiden der alten, langsam unschön werdenden Triebe zwischen den jungen Blättern.
Gute Nachbarn: Aquilegia, Darmera, Dicentra, Saxifraga urbium, Vinca, Waldsteinia

Eigenschaften
Pflanzort
Pflanzort
Garten/Beet: Diese winterharten Stauden sind für Garten und Beet geeignet.
Balkon/Terrasse: Diese Stauden sind auch für Kübel und Töpfe geeignet.
Lichtbedarf
Lichtbedarf
halbschattig: Das Beet bekommt halbtags Sonne.
schattig: Das Beet bekommt kaum Sonne.
Gießen
Gießen
mittel: Je nach Witterung einmal die Woche gießen.
Besondere Eigenschaften
Besondere Eigenschaften
Heimische Wildstaude: Heimische Stauden, die vielen Tieren Nahrung liefern
Schnittstaude: Blühende Stauden, die in der Vase wirken und lange frisch bleiben
Trockenheitsverträglich: Stauden, die auch große Hitze und Trockenheit aushalten
ungiftig: Ungiftige Stauden, die sich für Gärten mit Kindern eignen
Lebensbereiche
Lebensbereiche
Gehölzrand: Die Stauden gedeihen an trockenen und halbschattigen Standorten, z.B. unter Bäumen
Wuchsverhalten
Wuchsverhalten
Horstig: Stauden, die viele Triebe eng beieinander entwickeln, welche aber keine Ausläufer bilden. Gräser haben zum Beispiel oft einen horstigen Wuchs.

Rezensionen (0)

Accordion Icon

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreiben Sie die erste Rezension für „Hirschzungenfarn - Asplenium scolopendrium“

Passende Produkte dazu