schließen

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Artemisia schmidtiana ‘Nana’

Zwergraute

Pflanzort: Balkon/Terrasse, Garten/Beet
Lichtbedarf: sonnig
Blühzeit: VII, VIII
Blütenfarbe:
Höhe (cm): 25
Blattfarbe:
P 0,5
Bestellbar ab 1 St.
Einzelpreis/St.
3,29 
Gesamtpreis
3,29 
lieferbar
Staffelpreise:
ab 5 St.
- 4 %
ab 8 St.
- 8 %
ab 10 St.
- 12 %

Die genaue Zusammensetzung Ihrer Mischung und die Anzahl der jeweiligen Pflanzen hängt von der gewählten Größe ab.

Ihr Paket enthält diese Pflanzen:

Gerüstbildner
0 x
Gruppenstauden
0 x
Streupflanzen
0 x
Bodendecker
0 x
Zwiebeln
0 x

Den verschiedenen Wermutarten ist eines gemeinsam: Hitzeverträglichkeit, Trockenresistenz, gutes Wachstum auf allen Bodenarten. Die höheren Arten und Sorten sind in der Staudenrabatte gut zu gebrauchen, da sie meist mehr oder weniger graues Laub haben, stabil sind und keine Pflegeansprüche stellen. Die weiße Blüte ist hübsch, aber eher zurückhaltend, aber das Laub meist feingliedrig und bringt dann ganzjährig eine besondere Note ins Beet.
Die niedrigen Sorten sind ebenso robust, haben attraktives Laub und sind trockenresistent, wunderbare Steingartenpflanzen, bestens geeignet für Balkonkästen und Kübel.
Gute Nachbarn: Buphtalmum, Aster, Centranthus, Lavendel, Hyssopus, Pennisetum Hameln

Eigenschaften
Pflanzort
Garten/Beet: Diese winterharten Stauden sind für Garten und Beet geeignet.
Balkon/Terrasse: Diese Stauden sind auch für Kübel und Töpfe geeignet.
Lichtbedarf
sonnig: Das Beet bekommt ganztags Sonne.
Gießen
mittel: Je nach Witterung einmal die Woche gießen.
wenig: Je nach Witterung alle zwei Wochen gießen.
Besondere Eigenschaften
Trockenheitsverträglich: Stauden, die auch große Hitze und Trockenheit aushalten
ungiftig: Ungiftige Stauden, die sich für Gärten mit Kindern eignen
Wuchsverhalten
Horstig: Stauden, die viele Triebe eng beieinander entwickeln, welche aber keine Ausläufer bilden. Gräser haben zum Beispiel oft einen horstigen Wuchs.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Artemisia schmidtiana ‘Nana’“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

So geht's: alle Informationen zum Einpflanzen und Pflegen finden Sie in unseren Fragen und Antworten:

Passende Produkte dazu