Winterharte Stauden
Winterharte Stauden sind die perfekte Wahl für Gartenliebhaber, die dauerhaft blühende und pflegeleichte Pflanzen suchen. Diese robusten, mehrjährigen Pflanzen überstehen Frost und kalte Temperaturen problemlos und sorgen das ganze Jahr über für grüne Akzente. Entdecken Sie bei uns winterharte Stauden, die Ihren Garten oder Balkon nachhaltig verschönern – ideal für jeden Standort und jede Jahreszeit.


Unsere Empfehlung: Winterharte Stauden

Häufig gestellte Fragen zu winterharte Stauden
Was sind winterharte Stauden?
Winterharte Stauden sind mehrjährige Pflanzen, die auch bei niedrigen Temperaturen draußen überwintern können. Sie ziehen sich im Herbst meist in ihre Wurzelbereiche zurück und treiben im Frühling erneut aus – ganz ohne zusätzlichen Schutz (je nach Sorte und Region).
Welche Stauden sind mehrjährig und winterhart?
Zu den beliebtesten winterharten und mehrjährigen Stauden gehören:
Diese Pflanzen sind robust, pflegeleicht und eignen sich hervorragend für dauerhafte Pflanzungen.
Gibt es winterharte Pflanzen für den Balkon?
Ja, viele winterharten Stauden sind auch für den Balkon geeignet, sofern sie im Topf oder Kübel gut drainiert stehen. Besonders geeignet sind:
- Grasarten wie Seggen oder Lampenputzergras
- Kleiner Lavendel
- Thymian oder Oregano (winterharte Kräuter)
- Mini-Fetthenne oder Hauswurz
Wann ist die beste Pflanzzeit für winterharte Stauden?
Die ideale Pflanzzeit für winterharte Stauden ist im Frühjahr (April bis Mai) oder im Herbst (September bis Oktober). Im Herbst gepflanzt, haben sie noch genug Zeit, Wurzeln zu bilden und gut einzuwachsen, bevor der Frost einsetzt.
Sind mehrjährige Pflanzen automatisch winterhart?
Nicht unbedingt. Zwar leben mehrjährige Pflanzen länger als ein Jahr, aber nicht alle sind winterhart. Einige benötigen Winterschutz oder müssen in frostfreien Räumen überwintert werden. Achte daher immer auf die Winterhärtezone der jeweiligen Pflanze.
Kann man winterharte Pflanzen im Topf überwintern?
Ja, viele winterharte Pflanzen können auch im Topf draußen überwintern. Wichtig ist jedoch:
- Töpfe sollten frostfest sein
- Der Wurzelballen muss gegen Durchfrieren geschützt werden
- Drainage ist entscheidend, um Staunässe zu vermeiden
- Bei sehr niedrigen Temperaturen kann ein geschützter Standort (z. B. Hauswand, überdacht) hilfreich sein
Wo kann ich winterharte Pflanzen kaufen?
In unserem Shop findest du eine große Auswahl an winterharten Stauden. Wenn du eine persönliche Beratung oder Gartenplanung möchtest, melde dich gerne direkt unter gartenplanung@staudenmix.de.
