schließen

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Pflanzenbild
Pflanzenbild
Pflanzenbild
Pflanzenbild
Pflanzenbild
Kategorie Stauden

Falsche Alraunwurzel - Tellima grandiflora

Pflanzort: Balkon/Terrasse, Garten/Beet
Lichtbedarf: halbschattig, schattig
Blühzeit: V, VI
Blütenfarbe:
Höhe (cm): 60
Blattfarbe:
P 0,5
lieferbar
Bestellbar ab 1 St.
-
+
Einzelpreis/St.
4,05 
Staffelpreise:
ab 6 St.
- 4 %
ab 12 St.
- 8 %
ab 24 St.
- 12 %
Gesamtpreis
4,05 

Die genaue Zusammensetzung Ihrer Mischung und die Anzahl der jeweiligen Pflanzen hängt von der gewählten Größe ab.

Ihr Paket enthält diese Pflanzen:

Gerüstbildner
0 x
Gruppenstauden
0 x
Streupflanzen
0 x
Bodendecker
0 x
Zwiebeln
0 x

Beschreibung

Accordion Icon

Die falsche Alraunwurzel bildet dichte Blatthorste, ein ausgezeichneter Bodendecker, der den Boden zuverlässig abdeckt und dem Unkraut keine Chance lässt.
In schattigen Gartenpartien, unter dichtem Laubdach großer Bäume, aber auch im Schlagschatten großer Häuser ist diese Pflanze ein guter Problemlöser.
Hellgrünes Laub, aus denen im späten Frühling die traubigen Blütenstände weit herausragen. Im Herbst färbt sich das Laub rot und bleibt den Winter über erhalten.
Blüten stehen in dicht geformten Trauben deutlich über dem Laub, die grüngelbe Blütenfarbe ist eine eher unspektakuläre Schönheit.
Gute Nachbarn: Astilbe, Anemone, Bergenia, Hosta, Rodgersia, Vinca, Waldsteinia

Eigenschaften
Pflanzort
Pflanzort
Garten/Beet: Diese winterharten Stauden sind für Garten und Beet geeignet.
Balkon/Terrasse: Diese Stauden sind auch für Kübel und Töpfe geeignet.
Lichtbedarf
Lichtbedarf
halbschattig: Das Beet bekommt halbtags Sonne.
schattig: Das Beet bekommt kaum Sonne.
Gießen
Gießen
mittel: Je nach Witterung einmal die Woche gießen.
Besondere Eigenschaften
Besondere Eigenschaften
ungiftig: Ungiftige Stauden, die sich für Gärten mit Kindern eignen
Lebensbereiche
Lebensbereiche
Gehölzrand: Die Stauden gedeihen an trockenen und halbschattigen Standorten, z.B. unter Bäumen
Wuchsverhalten
Wuchsverhalten
Horstig: Stauden, die viele Triebe eng beieinander entwickeln, welche aber keine Ausläufer bilden. Gräser haben zum Beispiel oft einen horstigen Wuchs.
Versamend: Die Samen mancher Stauden (z.B. Akelei) sähen sich selbst aus und vermehren sich so im Laufe der Jahre selbst im Beet.

Rezensionen (0)

Accordion Icon

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreiben Sie die erste Rezension für „Falsche Alraunwurzel - Tellima grandiflora“

Passende Produkte dazu