




Rainfarn - Tanacetum vulgare
Die genaue Zusammensetzung Ihrer Mischung und die Anzahl der jeweiligen Pflanzen hängt von der gewählten Größe ab.
Ihr Paket enthält diese Pflanzen:
Beschreibung
Tanacetum vulgare Der Rainfarn ist bei uns zu Hause und wächst hier auf frischen Wiesen, auch im lichten Schatten von Gehölzn. Der Rainfarn breitet sich rasch aus und ist eigentlich nur in größeren Wildstaudenpflanzungen mit starken Partnern zu empfehlen. Hübsches, Farnähnliches Laub, sattgelbe Blütenköpfe ohne Blütenblätter, die Blüte erreicht aber durch die reiche Zahl an Blüten eine sehr gute Farbwirkung.
Gute Nachbarn: Aquilegia, Baptisia, Eupatorium, Lythrum, Stachys officinalis
Eigenschaften
Rezensionen (0)
Sie müssen angemeldet sein, um eine Rezension veröffentlichen zu können.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.