schließen

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Pflanzenbild
Pflanzenbild
Pflanzenbild
Pflanzenbild
Pflanzenbild
Kategorie Farne

Tüpfelfarn - Polypodium vulgare

Pflanzort: Balkon/Terrasse, Garten/Beet
Lichtbedarf: halbschattig, schattig
Höhe (cm): 30
Blattfarbe:
P 0,5
lieferbar
Bestellbar ab 1 St.
-
+
Einzelpreis/St.
5,75 
Staffelpreise:
ab 6 St.
- 4 %
ab 12 St.
- 8 %
ab 24 St.
- 12 %
Gesamtpreis
5,75 

Die genaue Zusammensetzung Ihrer Mischung und die Anzahl der jeweiligen Pflanzen hängt von der gewählten Größe ab.

Ihr Paket enthält diese Pflanzen:

Gerüstbildner
0 x
Gruppenstauden
0 x
Streupflanzen
0 x
Bodendecker
0 x
Zwiebeln
0 x

Beschreibung

Accordion Icon

Tüpfelfarn – ein einheimischer immergrüner Farn, ausgezeichnet für kleinere Gärten.
In Süddeutschland zu Hause, ist er völlig winterhart und wächst hervorragend auf allen Böden. Gelegentliche Sommertrockenheit übersteht der Farn gut. Das Laub ist kräftig, mittelgrün und wächst aus den oberirdischen Ausläufern heraus. Den Namen hat der Farn von den kleinen orangebraunen Sporenbehältern auf der Unterseite des Blattes.
Gute Nachbarn: Asarum, Bergenia, kleine Hosta, Polygonatum, Vinca, Waldsteinia

Eigenschaften
Pflanzort
Pflanzort
Garten/Beet: Diese winterharten Stauden sind für Garten und Beet geeignet.
Balkon/Terrasse: Diese Stauden sind auch für Kübel und Töpfe geeignet.
Lichtbedarf
Lichtbedarf
halbschattig: Das Beet bekommt halbtags Sonne.
schattig: Das Beet bekommt kaum Sonne.
Gießen
Gießen
mittel: Je nach Witterung einmal die Woche gießen.
Besondere Eigenschaften
Besondere Eigenschaften
Heimische Wildstaude: Heimische Stauden, die vielen Tieren Nahrung liefern
Schnittstaude: Blühende Stauden, die in der Vase wirken und lange frisch bleiben
ungiftig: Ungiftige Stauden, die sich für Gärten mit Kindern eignen

Rezensionen (0)

Accordion Icon

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreiben Sie die erste Rezension für „Tüpfelfarn - Polypodium vulgare“

Passende Produkte dazu