Rutenhirse - Panicum virgatum ‚Cloud Nine‘
Rutenhirse
Die genaue Zusammensetzung Ihrer Mischung und die Anzahl der jeweiligen Pflanzen hängt von der gewählten Größe ab.
Ihr Paket enthält diese Pflanzen:
Panicum virgatum ‚Cloud Nine‘ die Rutenhirse hat in den letzten Jahren einen Siegeszug durch die Sortimente angetreten. Neue Sorten mit guten Eigenschaften – Standfestigkeit, verschieden Blattfärbungen, markante aber trotzdem feine Blüte – haben sich in den Sortimenten durchgesetzt.
Lange, schmale Blätter erschienen zartgrün im Frühjahr, färben sich dann ins Dunkelgrün, zum Teil Rot.
Die feinen Blüten erscheinen ab Juli und bleiben bis in den Herbst erhalten.
Mit einer schönen Herbstfärbung gehen die Pflanzen in den Winter, das Laub bleibt stabil bis zum Frühjahr stehen, lässt Beete nicht ganz kahl erscheinen und bietet vielen Insekten eine Überwinterungsmöglichkeit.
Kleiner Tipp: die abgeschnittenen Halme bündeln und in eine Gartenecke stellen, dann haben auch spät schlüpfende Insekten eine Lebenschance.
Panicum virgatum ‚Cloud Nine‘ Die graublaue Risenrutenhirse ist die größte Vertreterin der Art, läßt sich aber im Beet sehr gut integrieren: die Pflanze macht keine Ausläufer, sondern wächst relativ eng, horstartig, dadurch kann sie sehr gut mit anderen Stauden kombiniert werden. Kräftiges, graublaues Laub, sehr standfest.
Gute Nachbarn. Astern, Helenium, Kalimeris, Monarda, Physostegia, Phlox, Rudbeckia
Eigenschaften
Sie müssen angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.