schließen

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Pflanzenbild
Pflanzenbild
Pflanzenbild
Pflanzenbild
Pflanzenbild
Kategorie Stauden

Bauern-Pfingstrose - Paeonia officinalis ‚Rosea Plena‘

Lichtbedarf: sonnig
Blühzeit: V, VI
Blütenfarbe:
Höhe (cm): 80
Blattfarbe:
C 3
lieferbar
Bestellbar ab 1 St.
-
+
Einzelpreis/St.
11,45 
Staffelpreise:
ab 6 St.
- 4 %
ab 12 St.
- 8 %
ab 24 St.
- 12 %
Gesamtpreis
11,45 

Die genaue Zusammensetzung Ihrer Mischung und die Anzahl der jeweiligen Pflanzen hängt von der gewählten Größe ab.

Ihr Paket enthält diese Pflanzen:

Gerüstbildner
0 x
Gruppenstauden
0 x
Streupflanzen
0 x
Bodendecker
0 x
Zwiebeln
0 x

Beschreibung

Accordion Icon

Eine unserer bekanntesten Gartenpflanzen – und in ihrer Heimat China die beliebteste Pflanze überhaupt mit einer Jahrtausende alten Tradition in den kaiserlichen Gärten. Auch bei uns als alte Bauerngartenpflanze bekannt. Ein bisschen Geduld muss man mitbringen – ab dem 3. Jahr werden sie mit wunderbaren Blüten belohnt. Alle Pfingstrosen wachsen in eher schweren Böden, sollen nicht zu trocken, aber auf keinen Fall feucht oder gar nass stehen. Gelegentliche, eher sparsame Düngergaben bekommen den Pflanzen gut – man darf sie nicht „beschleunigen“, sonst reagieren sie mit Pilzkrankheiten. Eine wichtige Regel beim Pflanzen beachten: die Knospe soll an der Erdoberfläche, auf keinen Fall tiefer, sitzen. Sonst wachsen die Pflanzen zwar, blühen aber nur sehr sparsam. Über Jahrzehnte sollen diese Pflanzen an ihrem Platz ungestört wachsen – dann werden sie richtig schön. Hört sich kompliziert an? Das ist es auf keinen Fall – bei Beachtung dieser wenigen Regeln werden sie mit einer wirklich kaiserlichen Schönheit beglückt!
Gute Nachbarn: Chrysanthemen, Geum, Heliopsis, Hemerocallis, Platycodon, Scabiosa, Tradescantia

Mit der frühen Blüte der „Bauernpfingstrosa“ fängt der Reigen dieser Blütenpflanzen an. Früher war sie in jedem Bauerngarten vertreten, daher der Name. Kompakt wachsend, robust, die sehr schön geformten, sehr gut gefüllten Blüten hängen etwas über. Dunkles Rosa, die Blütenblätter werden nach außen etwas heller.

Eigenschaften
Lichtbedarf
Lichtbedarf
sonnig: Das Beet bekommt ganztags Sonne.
Besondere Eigenschaften
Besondere Eigenschaften
Schnittstaude: Blühende Stauden, die in der Vase wirken und lange frisch bleiben
Lebensbereiche
Lebensbereiche
Beet: Idealer Standort für die meisten Stauden, jedoch müssen die Lichtverhältnisse berücksichtigt werden
Wuchsverhalten
Wuchsverhalten
Horstig: Stauden, die viele Triebe eng beieinander entwickeln, welche aber keine Ausläufer bilden. Gräser haben zum Beispiel oft einen horstigen Wuchs.

Rezensionen (0)

Accordion Icon

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreiben Sie die erste Rezension für „Bauern-Pfingstrose - Paeonia officinalis ‚Rosea Plena‘“