Dost - Origanum laevigatum ‚Herrenhausen‘
Dost
Ein robuster Dauerblüher: der Dost oder auch Heidegünsel zieht mit seiner rosa bis violetten Blütenpracht Menschen und Insekten im Garten an. Ursprünglich aus mediterranem Gebiet stammend, ist er mittlerweile bei uns in sonnigen Lagen zu Hause. Die Pflanze hat ihren Platz sowohl im Ziergarten als auch im Naturgarten, der klassische Heidegarten kommt eigentlich ohne ihn gar nicht aus. Die lange Blütezeit geht den ganzen Sommer über. Viele kleine Einzelblüten sind traubenförmig entlang der Blütenstiele zu einer Rispe geformt. Bereits die Knospen sind rosa bis dunkelrot gefärbt. Auch die Stängel sind häufig rötlich bis bräunlich und verstärken dadurch noch den Farbeffekt der ganzen Pflanze. Die wintergrünen Blätter sind je nach Sorte mittel bis dunkelgrün, bleiben im Winter als ein dichtes Polster erhalten. Die ganze Pflanze duftet intensiv. Einen sonnigen und warmen Standort sollte die Pflanze haben, steinig lehmige Böden kommen genauso in Frage wie Sandböden.
Gute Nachbarn: Anthericum, Buphtalmum, Dictamnus, Inula, Lavandula, Nepeta, Achnatherum, Festuca
Origanum laevigatum ´Herrenhausen´ ist eine kräftig wachsende Sorte. Kräftig dunkelgrünes Laub das manchmal leicht ins rötliche spielt. Attraktive Blüte, aus den dunkel-burgunderfarbenen Knospen erscheinen hellrosa Blüten, im verblühen fast weiß. Bienenweide!
Eigenschaften
Sie müssen angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.