




Straußenfarn - Matteuccia struthiopteris
Beschreibung
Der Straußfarn oder Becherfarn hat seinen Namen vom trichterförmigen Aufbau der stark gefiederten Wedel. Wie viele andere Farne auch bietet er im Frühjahr einen schönen Anblick, wenn sich die broncefarbenen, behaarten Wedel entrollen. Den Sommer über sind die eindrucksvollen, tief gefiederten frischgrünen Farnwedel eine schöne Bereicherung in schattigen Gartenpartien.
Alle Bodenarten sind geeignet, sie sollten insbesondere im Frühjahr während der Wachstumsphase nicht zu trocken sein. Da der Farn relativ stark wächst ist er nicht für kleine Gartenpartien geeignet, braucht Platz zum Ausbreiten. Pflege – komplett unnötig, selbst die alten Wedel des Vorjahres sind im Frühjahr weitgehend verschwunden!
Gute Nachbarn: Aruncus, Cimicifuga, Hosta, Luzula, Symphytum, Thalictrum
Eigenschaften
Rezensionen (0)
Sie müssen angemeldet sein, um eine Rezension veröffentlichen zu können.
Passende Produkte dazu
- Merkliste: bitte einloggen
Gartenwerkzeug und -zubehör
Pflanzhacke
- Merkliste: bitte einloggen
Gartenwerkzeug und -zubehör
Staudenberater
- Merkliste: bitte einloggen
Gartenwerkzeug und -zubehör
Staudenplaner
- Merkliste: bitte einloggen
Gartenwerkzeug und -zubehör
Rebschere Felco 2
- Merkliste: bitte einloggen
Gartenwerkzeug und -zubehör
REX Unkrautstecher
- Merkliste: bitte einloggen
Gartenwerkzeug und -zubehör
Pflanz- und Blumenkelle
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.