




Sibirische Iris - Iris sibirica ‚Caesar‘
Beschreibung
Die Wiesen-Schwertlilie ist eine unserer schönsten Wildstauden – und kann genauso gut im besten Ziergarten eingesetzt werden. Die schlanken Blätter kommen aus einem kräftigen Wurzelstock, gefolgt von den ebenfalls schlanken Blütenstängeln. An ihnen sitzen seitlich mehrere Blütenknospen, die Blüten haben mit ihrer Vielgestaltigkeit ihren ganz eigenen Reiz. Dazu leuchten die gelben Staubgefäße deutlich zwischen den Blütenblättern hervor. Die Wiesenschwertlilie sollte in voller Sonne stehen, verträgt aber auch lichten Schatten. Alle Bodenarten sind geeignet, der Boden sollte frisch sein und nicht ganz austrocknen. Alle Sorten sind robust und winterhart. Nach langen Standjahren kann die Mitte der Pflanze verkahlen. Dann einfach ausgraben, mit dem Spaten in große Stücke teilen und wieder pflanzen – die Pflanze wächst willig weiter!
Gute Nachbarn: Astern, Campanula, Chelone, Echinacea, Geranium, Miscanthus
Iris ‚Caesar‘ hat sehr schöne große Blüten, die sehr zahlreich bereits früh erscheinen. Die Blütenfarbe ist dunkelviolett und an der Basis der Hängeblätter sind weiße Aderungen zu erkennen.
Eigenschaften
Rezensionen (0)
Sie müssen angemeldet sein, um eine Rezension veröffentlichen zu können.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.