schließen

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Pflanzenbild
Pflanzenbild
Pflanzenbild
Pflanzenbild
Pflanzenbild
Kategorie Stauden

Spätsommer-Aster - Aster x frikartii ‚Wunder von Stäfa‘

Pflanzort: Balkon/Terrasse, Garten/Beet
Lichtbedarf: sonnig
Blühzeit: IX - X
Blütenfarbe:
Höhe (cm): 75
Blattfarbe:
P 1
lieferbar
Bestellbar ab 1 St.
-
+
Einzelpreis/St.
5,75 
Staffelpreise:
ab 6 St.
- 4 %
ab 12 St.
- 8 %
ab 24 St.
- 12 %
Gesamtpreis
5,75 

Die genaue Zusammensetzung Ihrer Mischung und die Anzahl der jeweiligen Pflanzen hängt von der gewählten Größe ab.

Ihr Paket enthält diese Pflanzen:

Gerüstbildner
0 x
Gruppenstauden
0 x
Streupflanzen
0 x
Bodendecker
0 x
Zwiebeln
0 x

Beschreibung

Accordion Icon

Grazile Rabattenpflanze für durchlässige, kalkhaltige, mäßig nährstoffreiche Böden und sonnige Standorte. Ebenfalls für Steingarten und trockene Pflanzen geeignet. Diese Aster bildet lockere Büsche mit langgestielten Blüten, die sich auch gut als Schnittblumen in kleinen Sträußen halten. Die hellen Blüten stehen deutlich kontrastierend über dem dunklen Laub. Gute Insektenpflanze. Wird häufig zu Rosen gepflanzt – dann aber nur am Rande des Rosenbeetes, da Rosen deutlich mehr Dünger benötigen als diese Sommeraster.
Gute Nachbarn: Alchemilla erythropoda, Anthemis,

Eigenschaften
Pflanzort
Pflanzort
Garten/Beet: Diese winterharten Stauden sind für Garten und Beet geeignet.
Balkon/Terrasse: Diese Stauden sind auch für Kübel und Töpfe geeignet.
Lichtbedarf
Lichtbedarf
sonnig: Das Beet bekommt ganztags Sonne.
Gießen
Gießen
mittel: Je nach Witterung einmal die Woche gießen.
Besondere Eigenschaften
Besondere Eigenschaften
Bienenweide: Blühende Stauden, die Insekten Nektar liefern
Schnittstaude: Blühende Stauden, die in der Vase wirken und lange frisch bleiben
ungiftig: Ungiftige Stauden, die sich für Gärten mit Kindern eignen
Lebensbereiche
Lebensbereiche
Beet: Idealer Standort für die meisten Stauden, jedoch müssen die Lichtverhältnisse berücksichtigt werden
Wuchsverhalten
Wuchsverhalten
Horstig: Stauden, die viele Triebe eng beieinander entwickeln, welche aber keine Ausläufer bilden. Gräser haben zum Beispiel oft einen horstigen Wuchs.

Rezensionen (0)

Accordion Icon

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreiben Sie die erste Rezension für „Spätsommer-Aster - Aster x frikartii ‚Wunder von Stäfa‘“

Passende Produkte dazu