schließen

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Pflanzenbild
Pflanzenbild
Pflanzenbild
Pflanzenbild
Pflanzenbild
Kategorie Stauden

Geißbart - Aruncus aethusifolius ‚Woldemar Meier‘

Lichtbedarf: halbschattig
Blühzeit: V, VI
Blütenfarbe:
Höhe (cm): 50
Blattfarbe:
P 1
lieferbar
Bestellbar ab 1 St.
-
+
Einzelpreis/St.
8,45 
Staffelpreise:
ab 6 St.
- 4 %
ab 12 St.
- 8 %
ab 24 St.
- 12 %
Gesamtpreis
8,45 

Die genaue Zusammensetzung Ihrer Mischung und die Anzahl der jeweiligen Pflanzen hängt von der gewählten Größe ab.

Ihr Paket enthält diese Pflanzen:

Gerüstbildner
0 x
Gruppenstauden
0 x
Streupflanzen
0 x
Bodendecker
0 x
Zwiebeln
0 x

Beschreibung

Accordion Icon

Wenn man den wilden Geißbart in unseren Wäldern sieht, glaubt man kaum an die Verwandtschaft mit unseren Gartenpflanzen. Die Züchter haben daraus attraktiv blühende Pflanzen gemacht. Der hohe Geißbart bleibt über viele Jahre an seinem Standort erhalten, dieser kann vom leichten bis zum tiefen Schatten unter Gehölze reichen. Wie die gesamt Pflanze so ist auch die Blüte sehr robust.
Alle Gartenböden werden gut vertragen, die Nähe auch von größeren Gehölzen und die darunter oft herrschende Trockenheit ist kein Problem.
Im ersten Standjahr sollte allerdings unter großen Gehölzen regelmäßig gegossen werden.
Gute Nachbarn: Anemone, Astrantia, Bergenia, Clematis, Epimedium, Luzula Tauernpass

Aruncus ‚Woldemar Meier‘ – ein ganz niedriger Geissbart, auffallend sind seine roten Stängel. Schwachwachsend und somit gut für kleine Gärten geeignet.
Gute Nachbarn: Anemone, Astrantia, Bergenia, Clematis, Epimedium, Luzula Tauernpass

Eigenschaften
Lichtbedarf
Lichtbedarf
halbschattig: Das Beet bekommt halbtags Sonne.
Besondere Eigenschaften
Besondere Eigenschaften
Bienenweide: Blühende Stauden, die Insekten Nektar liefern
Schnittstaude: Blühende Stauden, die in der Vase wirken und lange frisch bleiben
Trockenheitsverträglich: Stauden, die auch große Hitze und Trockenheit aushalten
Lebensbereiche
Lebensbereiche
Gehölzrand: Die Stauden gedeihen an trockenen und halbschattigen Standorten, z.B. unter Bäumen
Wuchsverhalten
Wuchsverhalten
Horstig: Stauden, die viele Triebe eng beieinander entwickeln, welche aber keine Ausläufer bilden. Gräser haben zum Beispiel oft einen horstigen Wuchs.

Rezensionen (0)

Accordion Icon

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreiben Sie die erste Rezension für „Geißbart - Aruncus aethusifolius ‚Woldemar Meier‘“