Akelei - Aquilegia vulgaris ‚William Guiness‘
Akelei
Die genaue Zusammensetzung Ihrer Mischung und die Anzahl der jeweiligen Pflanzen hängt von der gewählten Größe ab.
Ihr Paket enthält diese Pflanzen:
Ein Garten ohne Akelei? Geht eigentlich gar nicht! Eine vitale Pflanze, eine der ersten höheren Blütenstauden im Garten, die Blüten stehen schön verzweigt über attraktiven Blattschöpfen. Vom fasst schwarzen Violett bis zum reinen Weiß sind fast alle Farbtöne vertreten, bestimmte Sorten bringen ein farbiges kleines Feuerwerk in den Garten. Dazu sind die Einzelblüten in ihrer Form sehr attraktiv: schalenförmige Blüten mit mehreren Blütenkreisen werden von langen Spornen geziert. Es gibt sowohl einfarbige Blüten als auch in einer Blüte mehrere Farben. Vom Halbschatten bis zur vollen Sonne in nicht zu trockenen Gartenböden wächst die Pflanze völlig problemlos. Dazu noch eine besondere Attraktivität: die Pflanzen säen sich leicht selbst im Garten aus – einfach ein paar Samenstände stehen lassen. Dann erleben Sie im Folgejahr eine neue unvermutete Blüte an anderer Stelle, bei der Pflege ein bisschen darauf achten, dass Sie das charakteristische Laub nicht als Unkraut entfernen!
Gute Nachbarn: Anemone, Aster dumosus, Brunnera, Dicentra, Geum, Oenothera, Phlox paniculata
Aquilegia William Guiness besticht durch die einfache Blüte, die mit ihrem dunklen, fast schwarzen Violett, unterstützt durch kontrastierende weiße Blütenblätter, eine besondere Blütenfarbe mitbringt.
Eigenschaften
Sie müssen angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.