schließen

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Pflanzenbild
Pflanzenbild
Pflanzenbild
Pflanzenbild
Pflanzenbild
Kategorie Stauden

Silberkerze - Actaea racemosa

Lichtbedarf: halbschattig, schattig
Blühzeit: VII, VIII
Blütenfarbe:
Höhe (cm): 200
Blattfarbe:
P 1
lieferbar
Bestellbar ab 1 St.
-
+
Einzelpreis/St.
7,25 
Staffelpreise:
ab 6 St.
- 4 %
ab 12 St.
- 8 %
ab 24 St.
- 12 %
Gesamtpreis
7,25 

Die genaue Zusammensetzung Ihrer Mischung und die Anzahl der jeweiligen Pflanzen hängt von der gewählten Größe ab.

Ihr Paket enthält diese Pflanzen:

Gerüstbildner
0 x
Gruppenstauden
0 x
Streupflanzen
0 x
Bodendecker
0 x
Zwiebeln
0 x

Beschreibung

Accordion Icon

Die Silberkerze ist eine wunderbare Staude im Schattenbeet: abwechslungsreiches Laub, das teilweise rot gefärbt ist, dazu die deutlich über dem Laub stehende Blüte im Spätsommer bis Herbst. Die Pflanze ist robust und kann für viele Jahre im Garten stehen ohne irgendeine Pflege zu benötigen. Humose Böden werden bevorzugt, die Pflanze wächst aber auch in lehmigen Böden.

Actaea (Cimicifuga) racemosa: Die Trauben-Silberkerze hat besonders elegant geschwungenen Blütenkerzen. Bereits im Hochsommer erscheinen die cremeweißen Blütenkerzen in großer Fülle
Gute Nachbarn: Anemone, Astilbe, Bergenia, Epimedium, Hosta, Farne.

Eigenschaften
Lichtbedarf
Lichtbedarf
halbschattig: Das Beet bekommt halbtags Sonne.
schattig: Das Beet bekommt kaum Sonne.
Besondere Eigenschaften
Besondere Eigenschaften
Bienenweide: Blühende Stauden, die Insekten Nektar liefern
Lebensbereiche
Lebensbereiche
Gehölzrand: Die Stauden gedeihen an trockenen und halbschattigen Standorten, z.B. unter Bäumen
Wuchsverhalten
Wuchsverhalten
Horstig: Stauden, die viele Triebe eng beieinander entwickeln, welche aber keine Ausläufer bilden. Gräser haben zum Beispiel oft einen horstigen Wuchs.

Rezensionen (0)

Accordion Icon

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreiben Sie die erste Rezension für „Silberkerze - Actaea racemosa“