schließen

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Bodendecker

Bodendecker sind wahre Alleskönner im Garten: Sie unterdrücken Unkraut, sorgen für geschlossene Pflanzendecken, schützen den Boden vor Erosion und benötigen oft nur wenig Pflege. Ob sonnig, schattig, trocken oder feucht – für jeden Standort gibt es passende Bodendecker.

Pflanzenbild
Pflanzenbild

Unsere Empfehlung: Bodendecker

Häufig gestellte Fragen zu Bodendecker

Was ist der pflegeleichteste Bodendecker?

Das Dickmännchen (Pachysandra terminalis) gilt als einer der pflegeleichtesten Bodendecker. Es wächst langsam, ist immergrün, braucht kaum Rückschnitt und kommt auch mit Schatten gut zurecht.

Der Teppich-Phlox (Phlox subulata) oder Storchschnabel (Geranium macrorrhizum) wachsen zügig und schließen Lücken schnell. Ideal, wenn Sie kahle Flächen rasch begrünen möchten.

Für Gräber eignen sich besonders Vinca minor, Waldsteinia oder Efeu (Hedera helix). Diese Pflanzen sind pflegeleicht, bodendeckend, immergrün und sehen auch ohne viel Pflege ansprechend aus. Auch für die stilvolle und pflegeleichte Grabbepflanzung bieten wir durchdachte Pflanzenpakete und viele hilfreiche Tipps.

Dicht wachsende Bodendecker wie Waldsteinia, Elfenblume (Epimedium) oder Felsensteinkraut (Alyssum saxatile) unterdrücken Unkraut effektiv durch ihren dichten Wuchs.

Sedum-Arten, Thymian, Lavendel, Santolina oder Ysop sind besonders trockenresistent und ideal für sonnige Standorte mit wenig Wasser.

Diese Pflanzen behalten ihre Blätter auch im Winter und schützen den Boden zuverlässig.

Wenn Sie etwas absolut Anspruchsloses suchen: Vinca minor oder Waldsteinia sind sehr pflegeleicht, robust und brauchen kaum Aufmerksamkeit.

Pflanzenbild
Pflanzenbild

Unser Sortiment und Angebot

Stauden-Mischungen

Professionelle Gartenplanung

Folge uns auf Social Media