Panicum virgatum ‘Rotstrahlbusch’
Rutenhirse
Die genaue Zusammensetzung Ihrer Mischung und die Anzahl der jeweiligen Pflanzen hängt von der gewählten Größe ab.
Ihr Paket enthält diese Pflanzen:
Auch die Rutenhirse hat in den letzten Jahren einen Siegeszug durch die Sortimente angetreten. Neue Sorten mit guten Eigenschaften – Standfestigkeit, verschieden Blattfärbungen, markante aber trotzdem feine Blüte – haben sich in den Sortimenten durchgesetzt. Lange, schmale Blätter erschienen zartgrün im Frühjahr, färben sich dann ins Dunkelgrün, zum Teil auch ins Rot. Die feinen Blüten erscheinen ab Juli und bleiben bis in den Herbst erhalten. Mit einer schönen Herbstfärbung gehen die Pflanzen in den Winter, das Laub bleibt stabil bis zum Frühjahr stehen, lässt Beete nicht ganz kahl erscheinen und bietet vielen Insekten eine Überwinterungsmöglichkeit.
Kleiner Tipp: die abgeschnittenen Halme bündeln und in eine Gartenecke stellen, dann haben auch spät schlüpfende Insekten eine Lebenschance.
Gute Nachbarn: Astern, Helenium, Kalimeris, Monarda, Physostegia, Phlox, Rudbeckia
Panicum virgatum ‘Rotstrahlbusch’: Der Name wird der Pflanze nicht ganz gerecht: das Rot des Laubes wird bereits im Sommer dunkelrot und geht am Ende des Jahres fast ins Bräunliche über, teilweise erscheinen dann auch gelbe Halme und bilden so ein schönes Farbenspiel.
Eigenschaften
Sie müssen angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Passende Produkte dazu
- Merkliste: Sie müssen eingeloggt sein.
Pflanzhacke
- Merkliste: Sie müssen eingeloggt sein.
Oscorna Bodenaktivator 3 kg
- Merkliste: Sie müssen eingeloggt sein.
Rebschere Felco 2
- Merkliste: Sie müssen eingeloggt sein.
REX Unkrautstecher
- Merkliste: Sie müssen eingeloggt sein.
Staudenberater
- Merkliste: Sie müssen eingeloggt sein.
Staudenplaner
- Merkliste: Sie müssen eingeloggt sein.
Pflanz- und Blumenkelle
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.