schließen

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Miscanthus sinensis ‘Digestif’

Chinaschilf

Lichtbedarf: sonnig
Blühzeit: X, XI
Blütenfarbe:
Höhe (cm): 180
Blattfarbe:
P 1
Bestellbar ab 1 St.
Einzelpreis/St.
6,75 
Gesamtpreis
6,75 
nicht lieferbar
Staffelpreise:
ab 6 St.
- 4 %
ab 12 St.
- 8 %
ab 24 St.
- 12 %

Die genaue Zusammensetzung Ihrer Mischung und die Anzahl der jeweiligen Pflanzen hängt von der gewählten Größe ab.

Ihr Paket enthält diese Pflanzen:

Gerüstbildner
0 x
Gruppenstauden
0 x
Streupflanzen
0 x
Bodendecker
0 x
Zwiebeln
0 x

Chinaschilf – eines unserer wichtigsten Gräser. Gut in allen Böden in sonniger bis leicht schattiger Lage wachsend, absolut gesund und winterhart – allerdings sollte es nicht spät im Herbst gepflanzt werden. Sehr stabiles Laub, das über den Winter erhalten bleibt und erst unmittelbar vor dem relativ späten Austrieb Ende März abgeschnitten werden sollte. Keinen Dünger verwenden, auf den meisten Boden wächst die Pflanze auch so gut genug.
Gute Nachbarn: Astern, Helianthus, Helenium, Monarda, Rudbeckia, Veronica

Nach einem opulenten Essen kommt zum Schluss der Digestif – und dieser Miscanthus beendet das Gartenjahr. Spät blühend mit rötlicher, im Verblühen silbrig weißer Blüten, diese sind eher schmal und langgezogen. Mittlere Blattbreite, das Laub ist sehr schön überhängend und macht so einen eleganten Eindruck.

Eigenschaften
Lichtbedarf
sonnig: Das Beet bekommt ganztags Sonne.
Besondere Eigenschaften
Schnittstaude: Blühende Stauden, die in der Vase wirken und lange frisch bleiben
ungiftig: Ungiftige Stauden, die sich für Gärten mit Kindern eignen
Lebensbereiche
Beet: Idealer Standort für die meisten Stauden, jedoch müssen die Lichtverhältnisse berücksichtigt werden
Wuchsverhalten
Horstig: Stauden, die viele Triebe eng beieinander entwickeln, welche aber keine Ausläufer bilden. Gräser haben zum Beispiel oft einen horstigen Wuchs.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Miscanthus sinensis ‘Digestif’“

So geht's: alle Informationen zum Einpflanzen und Pflegen finden Sie in unseren Fragen und Antworten: